Erschienen am: 1744610672
Amtsleiterwechsel am ADBV Weiden i.d.OPf.
Zurück an das Heimatamt
Joachim Gesierich ist neuer Leiter des Amts für Digitalisierung, Breitband und Vermessung (ADBV) Weiden i.d.OPf.
Seit 1. März ist der Vohenstraußer Joachim Gesierich der neue Chef und löste nun Hermann Prölß, der die Behörde seit Oktober 2018 geleitet hat, ab.
Gesierich, der 1967 in Vohenstrauß geboren wurde, ist kein Unbekannter für seine rund 45 Mitarbeiter. Bereits ab 2013 war er fünf Jahre lang als Vertreter des Amtsleiters in Weiden tätig. Im Juni 2018 ging er als Leiter des Amts für Digitalisierung, Breitband und Vermessung nach Amberg. Sein Vorgänger Hermann Prölß ist ihm bestens bekannt: Prölß war während des Referendariats Gieserichs Ausbilder und Mentor.
Mit einem Festakt am 11. April 2025 verabschiedete der Präsident des Landesamts für Digitalisierung, Breitband und Vermessung (LDBV), Daniel Kleffel, den bisherigen Amtsleiter LVD Hermann Prölß in den Ruhestand. Gleichzeitig führte er VD Joachim Gesierich als neuen Leiter des Amts für Digitalisierung, Breitband und Vermessung Weiden i.d.OPf. mit Außenstelle Tirschenreuth ein.
Die Feier fand in der Max-Reger-Halle in Weiden i.d.OPf. statt, musikalisch begleitet von dem Weidener Streichquartett. Zu Beginn begrüßte Vermessungsrätin Pia Enslein die rund 120 Gäste aus Politik und Gesellschaft. Im Anschluss ermutigte der Präsident Daniel Kleffel in seiner Rede die anwesenden Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, das Open Data Angebot der BVV zu nutzen. Zudem wies er auf die Möglichkeit zur Durchführung von Umlegungen an den Ämtern hin. Nach den Grußworten von Herrn Reinhold Wildenauer, als Vertreter des Oberbürgermeisters der Stadt Weiden, richtete sich die Personalratsvorsitzende Frau Katrin Riedel mit emotionalen Worten an die Festgäste und insbesondere an den scheidenden Amtsleiter Hermann Prölß. Im Anschluss kamen noch die beiden Hauptpersonen der Veranstaltung, Hermann Prölß und sein Nachfolger Joachim Gesierich, zu Wort. Dabei bot der neue Amtsleiter den Kolleginnen und Kollegen gemäß dem Sprichwort "Durchs Reden kommen d`Leut zam" immer ein offenes Ohr und eine klare Kommunikation an. Die Arbeit seines Vorgängers weiterzuführen, sowohl fachlich als auch menschlich, sei Gesierich wichtig. "Meine Tür steht immer offen", wandte er sich an seine neuen Kollegen.